Frederick Lau

deutscher Schauspieler; Filme u. a.: "Das fliegende Klassenzimmer", "Die Welle", "Neue Vahr Süd", "Bornholmer Straße", "Victoria", "Simpel", "4 Blocks" (Serie)

* 17. August 1989 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/2020

vom 1. September 2020 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 15/2024

Herkunft

Frederick Lau wurde am 17. Aug. 1989 in Berlin geboren. Seine Eltern betrieben im Stadtteil Steglitz ein Trödelgeschäft, das sie zum Antiquitätencafé umgestalteten. Geprägt wurde er insbesondere von seinem Vater, der bei seiner Geburt 53 Jahre alt war und damit als Kind noch den Zweiten Weltkrieg miterlebt hatte. Dieser vermittelte L. die Bedeutung von Gefühlen (vgl. FAS, 16.10.2016) und unterstützte die Schauspielambitionen seines Sohnes. L. wuchs in einfachen Verhältnissen auf und hatte kein eigenes Zimmer, er schlief auf einem Sofa im Wohnzimmer.

Ausbildung

L. besuchte zunächst das Berliner Fichtenberg-Gymnasium. Da er als Nachwuchsschauspieler bereits im Alter von zehn Jahren an Dreharbeiten teilnahm, musste er aufgrund vieler Abwesenheitszeiten später die Schule wechseln. An der privaten Kant-Schule machte er schließlich die mittlere Reife. Mit 16 bezog er seine erste eigene Wohnung. Während der Schulzeit war L. ein begeisterter Sportler. Mit ...